Gesprochenes und Geschriebenes
-
Tag der Arbeit: Lohngleichheit. Punkt. Schluss!
Die Bundesverfassung verlangt klipp und klar, dass Frauen und Männer für gleichwertige Arbeit gleiche Löhne bezahlt bekommen. Seit 37 Jahren. Und wir wollen nicht 100 Jahre darauf warten wie auf unser Stimmrecht. Und nicht 60 Jahre wie auf die Mutterschaftsversicherung. 37 […]
Weiterlesen -
Internationaler Frauentag: Die Wut der Frauen
Was die männliche Ständeratsmehrheit letzte Woche geboten hat, ist ein Affront gegenüber allen Frauen. Wir haben die Geduld verloren, uns reicht es! Wir wollen Lohnkontrollen jetzt. Wir wollen: Lohngleichheit. Punkt. Schluss!
Weiterlesen -
Antrittsrede als Stadtratspräsidentin
Ich will die Sitzungen so leiten, dass die Stimme des Stadtrats gehört wird und nicht nur die Misstöne. Als Kür erachte ich es, wenn ich es schaffe, auch den anderen Menschen, die Bern gestalten und mit Leben füllen, eine Stimme zu geben und die Vielfalt dieser Stimme zu […]
Weiterlesen -
Grusswort Schulen nach Bern
Mehr noch als ich seid ihr in eine Zeit geboren worden, in der wir nicht genau wissen, wohin die Reise geht. Umso wichtiger ist es, dass wir die richtigen Fragen stellen […]
Weiterlesen -
1. August-Rede im Stadtteil 6
Bisher war ich eine 1. Augustvermeiderin. Die letzten Jahre hatte ich den Nationalfeiertag nach Möglichkeit im Ausland verbracht. Zu laut, zu patriotisch, zu sehr eine Feier dessen, als was ich mich nicht fühle. […]
Weiterlesen